Odo Marquard, Neuzeit vor der Neuzeit? Zur Entdramatisierung der Mittelalter-Neuzeit-Zäsur. In: Jan P. Beckmann u.a. (Hgg.), Philosophie im Mittelalter. Hamburg 1987, S. 369-373, hier S. 370. Odo Marquard, Neuzeit vor der Neuzeit? Zur Entdramatisierung der Mittelalter-Neuzeit-Zäsur. In: Jan P. Beckmann u.a. (Hgg.), Philosophie im Mittelalter. Hamburg 1987, S. 369-373, hier S. 369.
Odo Marquard, Neuzeit vor der Neuzeit? Zur Entdramatisierung der Mittelalter-Neuzeit-Zäsur. In: Jan P. Beckmann u.a. (Hgg.), Philosophie im Mittelalter. Hamburg 1987, S. 369-373, hier S. 370.
 
aktuelle info (aktivitäten 23)

Workshop: König, Ritter, Kaufmann, Spieler – Deutsche Schachbücher des Mittelalters
Mi, 15.03.2023 18:30 Uhr - 19:15 Uhr, SLUB Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Talleyrand-Zimmer
Anmeldung hier.


 
aktuelle lehrveranstaltungen (ws 2022/23)

Hauptseminar: Mystik und Monastik. Spirituelle Kommunikatiom im Mittelalter (TUD)

Hauptseminar: "Kolonialtheorien". Kolonialismus und Wissenschaftsgeschichte im Feld der Mediävistik (TUD)


 
kontaktinfo

PD Dr. Christine Stridde

Universität Zürich
Deutsches Seminar
Schönberggasse 2
CH-8100 Zürich

im WS 22/23

Technische Universität Dresden
Professur für Ältere und Frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur
Wiener Str. 48
01219 Dresden
Deutschland


 
ich unterstütze